Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig

Vor allem die Etappen 2 bis 6 des WesterwaldSteigs eignen sich ideal für warme Tage. Entlang dieser Routen laden mehrere Gewässer zu einer Pause mit Badeerlebnis oder Abkühlung ein. Besonders hervorzuheben sind:

  • Heisterberger Weiher

  • Krombachtalsperre

  • Secker Weiher

  • Postweiher und Dreifelder Weiher

Alle diese Seen liegen direkt an einem Campingplatz, sodass sich ein längerer Aufenthalt oder eine mehrtägige Wanderung hervorragend planen lässt. Auf Etappe 4 wartet mit der Holzbachschlucht zudem ein besonderes Naturhighlight – eine kühle, schattige Schlucht, die auch Teil der Wäller Tour Hohe Hahnscheid ist.

Auch der Wiedweg bietet ideale Erfrischungstouren. Etappe 2 führt von der Wiedquelle über den Dreifelder Weiher und durch das Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal. Auf Etappe 4 wechseln sich Wiesen an der Wied mit schattigen Waldpassagen im Naturpark Rhein-Westerwald ab. Unterwegs lädt eine Kneipp-Wassertretanlage im Holzbach zur Abkühlung ein. Etappe 6 verläuft über weite Strecken direkt entlang der Wied und passiert ihren geografischen Mittelpunkt. Eine besonders naturnahe und abkühlende Route.

Baden, Wandern, Campen – die perfekte Sommer-Kombination

Die Wäller Tour Greifenstein-Schleife (Etappe 1) sowie der Kleine Wäller Basalt + Wasser führen zur Ulmbachtalsperre, die mit Badebereich und Campingplatz punktet. Ideal für Familien oder alle, die nach der Wanderung ins Wasser springen möchten.

Kühle Täler und kulinarische Einkehr

Eine kurze, schattige Runde bietet die Wäller Tour Eisenbachtal, die durch das Gelbach- und Holbachtal verläuft. Die Tour endet in der Studentenmühle, wo eine gemütliche Einkehr auf Wandernde wartet. Ein perfekter Abschluss für heiße Sommertage.

Für Barfußläufer und Kneipp-Fans

Der Kleine Wäller Schwarze Nister führt entlang des gleichnamigen Flüsschens mit vielen Möglichkeiten, die Füße ins Wasser zu halten. In Bad Marienberg bietet ein Kneipp-Tretbecken weitere Erfrischung. Wer möchte, kann vorab den Barfußpfad erkunden und so Körper und Sinne beleben.

Weitere Informationen und Tourenbeschreibungen

Alle genannten Touren sowie weitere Inspirationen für Wanderungen im Westerwald finden Sie unter: https://www.westerwald.info/wandern/ 


Über den Westerwald Touristik-Service: 

Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 28.10.2025

Kulturelle Entdeckungen an den Wanderwegen im Westerwald.

Geschichte erleben – Kultur entdecken – Wandern mit Tiefgang. Der Westerwald vereint landschaftliche Vielfalt mit reichem Kulturerbe.

Details
Wandern 22.10.2025

SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route

Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.

Details
News 20.10.2025

Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof

Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.

Details
Das Bild zeigt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald  im Eingangsbereich mit einer naturbezogenen Dekoration. Es gibt einen Holzboden, und die Wände sind mit verschiedenen Dekorationen geschmückt, darunter eine große grüne Mooswandkunst auf der rechten Seite. Es gibt Schreibtische mit Computern, Stühlen, Pflanzen und anderen Büromaterialien. Der Raum ist hell beleuchtet durch Deckenleuchten. Im Hintergrund gibt es einen großen pinken Buchstaben "W" und andere Werbematerialien oder Schilder, die sich auf Umweltthemen beziehen.
News 09.10.2025

Azubi gesucht!

Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit

Details
News 02.10.2025

Vier Sterne für „Colakation“

In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.

Details
Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details